Navigation überspringen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Annett Schütte
  • Startseite
  • Über mich
  • Therapieangebote
    •  
    • Verhaltenstherapie
    • Familientherapie
    • Sprechstunde
    • Akutbehandlung
    • Privatsprechstunde
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Kontakt

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Annett Schütte

Harnackstr. 11

39175 Biederitz

 

Telefon: 039292/540940

mobil: 0176/21820102

mail:

web: www. kjp-biederitz.de

 

Meine telefonischen Sprechzeiten:

 

mittwochs und freitags: 8.30 Uhr-9 Uhr

donnerstags: 13 Uhr -14 Uhr

 

 

normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verhaltenstherapie für Kinder- und Jugendliche

Ich biete wissenschaftlich fundierte verhaltenstherapeutisch orientierte Therapie für Kinder- und Jugendliche bis 21 Jahre für alle Störungsbilder, die in diesem Lebensbereich auftreten können,  an.

 

Die Verhaltenstherapie sieht die Entstehung und Aufrechterhaltung von auffälligem Verhalten als Wechselspiel biologischer, psychischer, sozialer und familiärer Faktoren. Die Wirksamkeit der Verhaltenstherapie konnte bei fast allen psychischen Störungen im Kinder- und Jugendalter wissenschaftlich nachgewiesen werden.

 

Sie bildet die Grundlage für meine Arbeit.

 

In meine Arbeit fließen systemische Interventionen ein. Denn Veränderungen einer Person (egal in welche Richtung) beeinflussen auch andere Familienmitglieder.

 

Bei gesetzlich versicherten Kindern bis zum 21. Lebensjahr übernehmen die Krankenassen die Kosten.

 

Die meisten privaten Krankenversicherungen sowie die Beihilfe erstatten in aller Regel die Kosten. Im Einzelfall hängt die Kostenerstattung von dem Vertrag ab, den Sie mit Ihrer Versicherung abgeschlossen haben. Setzen Sie sich mit Ihrer privaten Krankenversicherung/ Beihilfestelle in Verbindung, um die Antragsformulare anzufordern und die Rahmenbedingungen für die Kostenerstattung einer ambulanten Verhaltenstherapie für Ihr Kind zu klären.

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Sachsen-Anhalt vernetzt